Hallo zusammen! Heute lernen wir also zwei Bildschirmtypen kennen, die wir häufig sehen: LED-Bildschirme und LCD-Bildschirme. Möchten Sie wissen, welcher sich am besten zum Ansehen von Filmen, Spielen oder Betrachten von Bildern eignet? Lassen Sie uns einen Blick auf diese Bildschirme werfen, damit wir mehr erfahren können!
Was sind LED- und LCD-Bildschirme?
LED- und LCD-Bildschirme klingen zwar recht ähnlich, unterscheiden sich jedoch erheblich voneinander. LED = Leuchtdiode und LCD = Flüssigkristallanzeige. Diese beiden Bildschirmtypen erzeugen und zeigen Bilder auf unterschiedliche Weise an.
LED-Bildschirme verwenden Tausende kleiner Lichter (Dioden), um kleine Punkte oder Pixel zu erzeugen, die aufleuchten und mehrere Farben ändern können. Die Lichter arbeiten alle zusammen, um die Bilder zu erzeugen, die wir auf dem Bildschirm sehen. LCD-Bildschirme funktionieren jedoch ganz anders. Sie erzeugen Bilder mit speziellen Flüssigkristallen. Diese Kristalle können Licht dämpfen oder durchlassen, was zur Entstehung der Bilder beiträgt, die wir sehen.
Welches sollen wir wählen?
Nachdem Sie nun den Hauptunterschied zwischen LED- und LCD-Bildschirmen kennen, fragen Sie sich vielleicht, für welchen Sie sich entscheiden sollten, wenn Sie einen neuen Bildschirm kaufen möchten. Es hängt wirklich davon ab, nach welcher Art von Bildschirm Sie suchen.
LED-Bildschirme haben eine hohe Farb- und Lichtintensität, was diese Bildschirme hervorragend zum Ansehen von Filmen oder Spielen von Videospielen macht. Sie sind außerdem energieeffizienter, was gut für die Umwelt ist. Der LED-Bildschirm (Light Emitting Diode) Oled ist dünner und leichter als der LCD-Bildschirm und lässt sich leicht tragen und an die Wand hängen.
Wenn wir sie nun mit LCD-Bildschirmen vergleichen, sollten wir auch die Vorteile von LCD-Bildschirmen anerkennen! LCD-Bildschirme sind in der Regel billiger und daher günstiger in der Anschaffung. Sie bieten auch bessere Betrachtungswinkel. Das bedeutet, dass Sie das Bild nicht nur von vorne, sondern aus verschiedenen Winkeln sehen können. Wenn Sie also einen Bildschirm mit tollen Farben und geringem Stromverbrauch wünschen, sollten Sie sich für einen LED-Bildschirm entscheiden. Wenn Sie jedoch preisgünstige Displays mit guten Betrachtungswinkeln wünschen, ist ein LCD-Display möglicherweise die richtige Wahl für Sie.
Hier sind die Vor- und Nachteile von LED und LCD:
Damit Sie eine bessere Entscheidung treffen können, sehen wir uns die Vor- und Nachteile von LED- und LCD-Bildschirmen an. LED-Bildschirme sind aufgrund ihrer höheren Bildqualität sehr beliebt. Wenn Sie sich also etwas darauf ansehen, bedeutet das, dass die Bilder klar und farbenfroh sind, was das Betrachten zu einem sehr angenehmen Erlebnis macht. Außerdem sind sie energieeffizient, verbrauchen also weniger Strom, was Ihnen Geld bei den Stromrechnungen sparen kann. Und LED-Bildschirme halten in der Regel lange, was ein Pluspunkt ist, da Sie sie nicht oft ersetzen müssen. Sie sind auch besser für den Planeten, da sie insgesamt weniger Energie verbrauchen.
Auf der anderen Seite haben LED-Bildschirme auch gewisse Nachteile. Sie können beim Erstkauf auch teurer sein, was möglicherweise nicht in jedes Budget passt. Außerdem sind ihre Betrachtungswinkel nicht ganz so gut wie die von LCD-Bildschirmen. Das bedeutet, dass das Bild möglicherweise nicht so gut aussieht, wenn Sie schräg zum Bildschirm sitzen.
Kommen wir nun zu LCD-Bildschirmen. Sie sind günstiger und haben in der Regel bessere Betrachtungswinkel. Wenn Sie also Gäste haben und diese an verschiedenen Stellen rund um den Tisch sitzen, kann jeder das Bild trotzdem klar erkennen. LCD-Bildschirme reagieren außerdem schnell, was bei Videos oder Spielen mit schnellen Bewegungen entscheidend ist.
Allerdings haben LCD-Bildschirme auch einige Nachteile. Sie haben normalerweise einen geringeren Kontrast, sodass die Farben möglicherweise nicht so brillant und tief sind wie bei LED-Bildschirmen. Außerdem sind sie möglicherweise nicht so energieeffizient wie beispielsweise LED-Bildschirme, was sich in einem höheren Stromverbrauch niederschlägt.
Also, welches ist besser?
Dies führte zu der großen Frage: Sind LED-Bildschirme besser als LCD-Bildschirme? Die Antwort hängt wirklich davon ab, was Sie mögen und brauchen. Wenn Sie ein Liebhaber der Bildqualität sind und einen Bildschirm möchten, der vielleicht etwas Energie spart, sind LED-Bildschirme wahrscheinlich das Richtige für Sie. Wenn Sie jedoch nach etwas Billigerem suchen oder etwas, das wahrscheinlich allen Benutzern gute Betrachtungswinkel bietet, sind LCD-Bildschirme möglicherweise besser geeignet.
Wägen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Bildschirmtypen sorgfältig ab. Jeder hat seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Wenn Sie also darüber hinaus entscheiden, was Sie priorisieren, können Sie die richtige Entscheidung treffen.
Ganz zum Schluss ...
Um den Unterschied zwischen LCD- und LED-Bildschirmen zusammenzufassen: Beide Arten von Displays haben ihre Vor- und Nachteile. Es gibt Einsatzmöglichkeiten für LED-Bildschirme oder LCD-Bildschirme, da beide Arten von Technologie in der Welt der visuellen Displays eine Rolle spielen. Wenn Sie also das nächste Mal einen neuen Bildschirm kaufen möchten, sei es für Ihr Zuhause oder zum Spielen, nehmen Sie sich die Zeit, die Unterschiede zwischen LED- und LCD-Bildschirmen zu berücksichtigen. So stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Wahl für sich treffen!